
Schnelle Lieferung
Innerhalb von drei Tagen
Sichere Bezahlung
Mit Paypal & Co
Zuverlässiger Service
24/7 Erreichbar
Trends der Woche
-
Elfbar 600 - Blueberry (Nikotinfrei)
10 StückNormaler Preis €59,99Normaler PreisStückpreis / pro -
Elfbar 600 - Apple Peach (Nikotinfrei)
10 StückNormaler Preis €59,99Normaler PreisStückpreis / pro -
Elfbar 600 - Watermelon (Nikotinfrei)
10 StückNormaler Preis €59,99Normaler PreisStückpreis / pro -
Elfbar 600 - Strawberry Kiwi (Nikotinfrei)
10 StückNormaler Preis €59,99Normaler PreisStückpreis / pro -
Elfbar 600 - Strawberry Ice (Nikotinfrei)
10 StückNormaler Preis €59,99Normaler PreisStückpreis / pro -
Elfbar 600 - Strawberry Banana (Nikotinfrei)
10 StückNormaler Preis €59,99Normaler PreisStückpreis / pro

Großhändler oder Ladenbesitzer?
Benutze das Kontaktformular und wir melden uns so schnell wie möglich.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Einweg-E-Zigarette?
Einweg-E-Zigaretten sind eine weniger schädliche Alternative zu traditionellen Zigaretten. Sie sind einfach zu benutzen, in vielen leckeren Geschmacksrichtungen erhältlich und müssen nach dem Gebrauch einfach entsorgt werden.
Was ist alles in einer Einweg- E-Zigarette drin?
Einweg-E-Zigaretten sind kleine Geräte mit einem Akku, einem Heizdraht und einem vorgefüllten Tank mit E-Liquid. Das E-Liquid enthält in der Regel eine Mischung aus harmlosen Stoffen wie Propylenglykol und pflanzlichem Glycerin sowie Aromen und manchmal Nikotin. Im Gegensatz zu Tabakzigaretten enthalten Einweg-E-Zigaretten keine schädlichen Stoffe wie Teer oder Kohlenmonoxid.
Wie lange hält eine Einweg-E-Zigarette?
Einweg-E-Zigaretten haben eine Lebensdauer, die von der Häufigkeit des Gebrauchs und der Dauer jedes Zuges abhängt. In der Regel können sie zwischen 300 und 600 Zügen liefern, was etwa 2 Schachteln Zigaretten entspricht. Die tatsächliche Haltbarkeit kann jedoch individuell unterschiedlich sein.
Wie entsorge ich eine Einweg-E-Zigarette?
Einweg-E-Zigaretten enthalten eine Batterie und fallen daher unter die Kategorie Elektroschrott. Sie dürfen nicht im Hausmüll oder öffentlichen Mülltonnen entsorgt werden, sondern müssen zu einer zugelassenen Sammelstelle für Elektroschrott gebracht werden.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.